Grundschule Krombach-Geiselbach
Schulstraße 6
63826 Geiselbach
(06024) 630050
(06024) 633040
E-Mail:
www.grundschule-krombach-geiselbach.de
Veranstaltungen
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Kunstwerke aus Krombach und Geiselbach
(02. 02. 2021) Um der Langeweile im Corona-Alltag ein wenig zu entfliehen, haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Krombach-Geiselbach die Zeit im Home-Schooling dazu genutzt, bei einem neuen Kunst-Trend, dessen Ursprung in einem amerikanischen Museum ...
Foto: Kunstwerke aus Krombach und Geiselbach
Stricken im WG-Unterricht
(05. 01. 2021) Rechtzeitig vor den Weihnachtsferien wurden die warmen Loops und Schals, die unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse im WG-Unterricht strickten, fertig. Auch das Werkzeug, ein Strickbrett aus Holz, stellten die Viertklässler zuvor im ...
Foto: Stricken im WG-Unterricht
Upcycling im WG-Unterricht
(05. 01. 2021) Die Prinzipien Recycling und Upcycling nimmt unsere Grundschule als Umweltschule in allen Fächern sehr ernst. Hier haben die Klassen 3a und 3b im WG-Unterricht Gläschen und Flaschen vor dem Glascontainer gerettet. Aus gehäkelten Luftmaschen ...
Foto: Upcycling im WG-Unterricht
Aktion „Laternen im Fenster“
In vielen Orten ist der Martinsumzug wegen des Coronavirus ausgefallen oder hat nur in kleinem Rahmen stattgefunden. Damit in der dunklen Zeit trotzdem ein paar Lichter zu sehen sind, gab es die Aktion „Laternen im Fenster“. Dabei sollten ...
Foto: Aktion „Laternen im Fenster“
Waldgeister, Pilze und mehr
Der erste Wandertag des Jahres führte die 2.Klasse von Frau Stiegler am 23.09.2020 in den Wald. Unterstützt von der Pilzkennerin Frau Lucks, wanderten wir am Rande Krombachs zu einem Waldstück nahe der Oberschur. Auf dem Weg dorthin sammelten wir ...
Foto: Waldgeister, Pilze und mehr
Brotboxen aus Edelstahl für über 160 Schüler
Plastik im Meer, in unserer Umwelt, im Essen, Mikroplastik in uns und unseren Kindern. Zwar sind die Folgen von Mikroplastik im Körper bislang wenig erforscht, aber es steht im Verdacht, Entzündungen und sogar chronische Erkrankungen ...
Foto: Brotboxen aus Edelstahl für über 160 Schüler
Besuch aus dem Rathaus in der 4. Klasse
(08. 10. 2020) Der Lerninhalt „Gemeinde“ ist jedes Jahr für alle Schüler der 4. Klasse ein interessantes Thema im Heimat- und Sachunterricht. Am Ende der Unterrichtseinheit ist ein Besuch der Schüler im Rathaus Tradition. Dieser Besuch war in diesem ...
Foto: Besuch aus dem Rathaus in der 4. Klasse
Bei Familie Dedio konnte die 1. Klasse Nutztiere hautnah erleben
Am Freitag, den 13. März lernte die 1. Klasse Nutztiere auf dem Bauernhof eines Mitschülers kennen. Mit Rucksack und Gummistiefeln bewaffnet, machten sich die Erstklässler mit dem Bus auf nach Geiselbach. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichten ...
Foto: Bei Familie Dedio konnte die 1. Klasse Nutztiere hautnah erleben
Unterrichtsgang zur Geiselbacher Kläranlage
Am Donnerstag, den 06.02.2020 besuchten die Klassen 4a und 4b mit ihren Lehrerinnen Frau Rienecker und Frau Pötter die Naturkläranlage in Geiselbach. Im Rahmen der Unterrichtseinheit Wasser hatten sich die Schüler bereits intensiv mit den Themen ...
Foto: Unterrichtsgang zur Geiselbacher Kläranlage
Plastik im Alltag – und wie man es vermeiden kann
Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2019/20 beschäftigte sich die Umwelt-AG hauptsächlich mit dem Thema „Plastik – wirklich überall unverzichtbar?“ In diesem Zusammenhang vergruben wir eine Bananenschale, einen Zweig, Papier und ...
Foto: Plastik im Alltag – und wie man es vermeiden kann
Artenvielfalt
Zum Themenbereich „Artenvielfalt“ hatten wir gleich im Herbst eine gute Idee. Wir nahmen das HSU-Thema der 2. Klasse auf und bauten eine Überwinterungskiste für den Igel. Sie wurde ausgepolstert auf dem Schulgelände in einen schönen ...
Foto: Artenvielfalt