Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Elternbeirat

 

Bindeglied zwischen Eltern und Schule

 

Der Elternbeirat bringt Eltern und Schule zusammen. Die Aufgaben und Rechte des Elternbeirats sind gesetzlich geregelt. Er befasst sich zum Beispiel mit Problemen, die von Eltern an ihn herangetragen werden und ermöglicht in enger Zusammenarbeit mit dem Förderverein Anschaffungen, die die Schule aus dem normalen Budget nicht tätigen kann. Er wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit. In den Klassen wird zudem ein Klassenelternsprecher gewählt, der in der Regel Teil des Elternbeirates ist.

 

Die „offiziellen“ Aufgaben des Elternbeirats sind unter anderem:

 
  • die Interessen der Eltern der Schüler zu vertreten

  • den Eltern Gelegenheit zu geben, sich zu informieren und auszusprechen

  • Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten

  • die Entscheidung über einen unterrichtsfreien Tag zu beraten

Logo Elternbeirat

Ein Neustart des Elternbeirates – Gemeinsam für unsere Kinder

 

Seit Jahresanfang 2025 haben wir uns als Elternbeirat der Grundschule Krombach-Geiselbach neu aufgestellt. Mit einem gemeinsamen Kick-off-Workshop haben wir unsere Zusammenarbeit gestärkt, gemeinsame Werte definiert und unser oberstes Ziel festgelegt: im Sinne der Kinder und der Schule zu handeln, um allen eine bereichernde Schulzeit zu ermöglichen.

 

Wichtige Maßnahmen für mehr Austausch und mehr Transparenz

 

Wir haben bereits wichtige Schritte unternommen, um die Kommunikation mit den Eltern zu verbessern, mehr Transparenz zu schaffen und damit am Ende auch neue Erlebnisse für unsere Kinder möglich zu machen. 

Der direkte Austausch mit der Schulleitung wurde durch die beiden Vorsitzenden Anna Steigerwald und André Hartmann intensiviert und gestärkt. Wir stehen in engem Kontakt zu Herrn Muth und haben eine tolle Basis für ein offenes Miteinander geschaffen. 

 

Starke Partnerschaft mit dem Förderverein 

 

Besonders hervorheben möchten wir die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Grundschule. Er unterstützt uns tatkräftig – finanziell wie personell – bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Festen und Ausflügen.

In enger Abstimmung mit der Vorsitzenden Gabi Lucks, werden wir ab diesem Jahr für jede Jahrgangsstufe einen gemeinsamen Schulausflug durchführen – ein neues Highlight zum Schuljahresende, das den Kindern lange in Erinnerung bleiben wird. Zusätzlich finanziert der Förderverein den Selbstbehauptungskurs, der den Kindern weitere Sicherheit im Auftreten schenkt. Alleine für diese beiden Themen werden wir dieses Jahr ca. 7.000,00 EUR investieren. 

 

Verbesserte Zusammenarbeit und moderne Strukturen in unserem Elternbeirat

 

Auch im Elternbeirat haben wir unsere Abläufe verbessert. Die Aufgaben sind klar verteilt, die Stimmung ist sehr positiv und das gemeinsame Engagement motiviert uns, aktiv für die Kinder da zu sein. 

Konkret finden unsere Treffen mittlerweile teils digital, teils in Präsenz statt, immer abhängig von Thema und Inhalt. Das spart Zeit, ist effektiv und hilft den Elternteilen, die auch Kinder am Abend betreuen müssen.

 

Wir bereiten die einzelnen Sitzungen gut vor und sprechen strukturiert über die relevanten Themen. Außerdem nutzen wir mittlerweile die Schulcloud, um alle Unterlagen, Infos und Veranstaltungschecklisten jederzeit, auch für alle neuen Mitglieder, verfügbar zu haben. 

 

Gemeinsam feiern für unsere Kinder

 

Ein besonderes Highlight steht immer am Ende des Schuljahres an: das Sommerfest der Grundschule. Gemeinsam mit dem Förderverein organisieren wir ein buntes Fest mit vielen Überraschungen und Aktionen für die Kinder auf dem Freizeitgelände an der Krombachhalle in Krombach.

 

Wichtig ist uns: Alle Einnahmen aus Festen, Events wie dem Sponsorenlauf und allen weiteren Quellen kommen vollständig den Kindern zugute – zur Finanzierung von Ausflügen und weiteren tollen Aktivitäten. Und wir haben noch viele neue Ideen, die wir gerne in den kommenden Jahren für und mit den Kindern umsetzen wollen. 

 

Gemeinsam mehr erreichen – Eure Unterstützung zählt

 

Wir laden euch herzlich ein, uns als Elternbeirat auch im kommenden Schuljahr zu unterstützen. Wir arbeiten kollegial, wertschätzend und mit großer Freude – und jede helfende Hand ist wertvoll. 

Wer sich einbringen möchte, um gemeinsam mit uns das Schulleben aktiv und positiv mitzugestalten, ist jederzeit herzlich willkommen! Und keine Sorge, die zeitlichen Ressourcen haben wir fest im Blick. Jedes Teammitglied macht das, was es kann.

 

Wir sind gerne für euch da und persönlich ansprechbar!

 

Bei Fragen und Anregungen könnt ihr euch jederzeit gerne an die Vorsitzenden des Elternbeirats Anna Steigerwald (Telefon 0171 801 1170) und André Hartmann (Telefon 0177 853 2553) oder an die jeweiligen Klassenelternsprecher wenden.

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch und vor allem darauf, gemeinsam in einem tollen Team das Beste für unsere Kinder zu erreichen.

 

Euer Elternbeirat der Grundschule Krombach-Geiselbach im Schuljahr 2024 / 2025

 

Sabrina Drews (Schriftführerin), Karina Kaczmarek, Sarah Prüfer, Isabel Rameil (Schriftführerin), Anna Steigerwald (2. Vorsitzende) und

Marcel Fäth (Kassier), André Hartmann (1. Vorsitzender), Thorsten Ostheimer, Tobias Roth

 

 

Der Elternbeirat im Schuljahr 2024/2025

 

1. Vorsitzende

André Hartmann

2. Vorsitzende

Anna Steigerwald 

Schriftführerin

Sabrina Drews, Isabel Rameil

Kassier

Marcel Fäth

 

 

 
Klassenelternsprecher und ihre Vertreter im Schuljahr 2024/2025

 

Klasse 1a

Marcel Fäth, Jeanette Kowalski

Klasse 1b

Samantha Edel-Polk, Sarah Prüfer

Klasse 2a

Anna Steigerwald, Trixi Hennemann

Klasse 2b

André Hartmann, Karina Kaczmarek

Klasse 3a

Nicole Schäfer, Julia Wagner

Klasse 3b

Tobias Roth, Anna Rosenberger 

Klasse 4a

Thorsten Ostheimer, Jacqueline Pistner

Klasse 4b

Sabrina Drews